Gruppen-Coaching

Im Gruppen-Coaching von THE BERLIN COACHES reflektieren Sie gemeinsam mit anderen Ihre Rolle, erweitern Ihre Kommunikationsstärke und entwickeln Strategien für herausfordernde Situationen. 

Es besteht zudem die Möglichkeit, ein Gruppen-Coaching als Team-Entwicklungsprozess zu gestalten. Inspirierend, praxisnah und führungskompetent.

Jetzt Kontakt aufnehmen und voneinander lernen und wachsen!
 

Inspirierend

Im Gruppen-Coaching entstehen durch Austausch und Perspektivenvielfalt neue Impulse für Ihren Führungsalltag. Die Erfahrungen der anderen Teilnehmenden inspirieren, erweitern den Horizont und fördern kreative Lösungen – praxisnah, motivierend und direkt übertragbar.

Praxisnah

Im Gruppen-Coaching bearbeiten wir reale Führungssituationen und berufliche Herausforderungen der Teilnehmenden. Durch konkrete Fallarbeit, kollegiale Beratung und praxisnahe Übungen entsteht ein lebendiger Lernraum mit direktem Transfer in den Führungsalltag.

Führungskompetent

Im Gruppen-Coaching stärken Sie gezielt Ihre Führungskompetenz: Gemeinsam mit anderen reflektieren Sie Führungsrollen, entwickeln wirkungsvolle Strategien und erproben neue Verhaltensweisen – für mehr Sicherheit, Klarheit und Erfolg im Führungsalltag.

Aufbau des Gruppen-Coachings

Unser Gruppen-Coaching folgt einem klar strukturierten Prozess, der gezielt auf die Stärkung gemeinsamer Führungs- und Steuerungskompetenzen ausgerichtet ist. Ziel ist es, voneinander zu lernen, Herausforderungen lösungsorientiert zu begegnen und Entwicklungen im Team zu fördern. Der Ablauf umfasst:

  • Einstieg mit Zielklärung, Erwartungsmanagement und gemeinsamer Fokussierung der Gruppenthemen
  • Austausch- und Reflexionsphasen zu Rollenverständnis, Kommunikation und Führungserfahrungen
  • Methoden- und Umsetzungsarbeit mit Praxisbeispielen, Peer-Feedback und konkreten Transferimpulsen

Unsere Methoden

Das Gruppen-Coaching arbeitet mit erprobten Methoden zur Entwicklung von Führungsstärke, Entscheidungsfähigkeit und strategischem Denken. Im Mittelpunkt stehen der Austausch auf Augenhöhe und die direkte Anwendbarkeit im beruflichen Umfeld.

Unter anderem zählen hierzu:

  • Kollegiale Fallberatung 
  • Strategische Kommunikation
  • Rollenreflexion im Führungsteam
  • Feedback in Führungssimulationen
  • Moderierte Diskussionen und Perspektivwechsel
  • Transferübungen zur Umsetzung im Führungsalltag

Zeitlicher Umfang

Das Gruppen-Coaching findet in einem klar strukturierten Rahmen statt, der Austausch, Reflexion und Entwicklung in der Gruppe ermöglicht. Die Sitzungen dauern in der Regel 90 bis 120 Minuten und finden meist in zwei- bis vierwöchigem Abstand statt – digital oder in Präsenz.

Typischer Umfang:

  • 4 bis 6 Sitzungen für fokussierte Themenprozesse
  • 8 bis 10 Termine für vertiefte Führungsentwicklung und Change Management
  • Fortlaufende Gruppenformate zur Begleitung komplexer Entwicklungsprozesse

Ein guter Coaching-Prozess ist modular aufgebaut und wird regelmäßig evaluiert. THE BERLIN COACHES stimmt Umfang und Inhalte individuell mit den Klient:innen ab.

Welche Themen würden Sie gerne in einem Gruppen-Coaching bearbeiten?

Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht mit Ihrer E-Mail - wir melden uns so schnell wie möglich!

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.